Wir setzen uns für eine moderne und bürgernahe Stadtverwaltung ein. Unser Ziel ist es, die Verwaltung digitaler und präsenter zu gestalten, um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erleichtern und Ihre Anliegen effizient zu bearbeiten.
Unsere Vorschläge für eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung:
1. Erweiterung der Bürgerservice-Zeiten
Wir
möchten die Öffnungszeiten des Bürgerservices auf zwei Samstage im Monat ausdehnen, orientiert an den Marktzeiten. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen auch außerhalb der regulären
Wochentage zu klären.
2. Digitale Videotermine
Um Ihnen bei
Fragen oder Problemen mit Anträgen zu helfen, bieten wir die Möglichkeit, digitale Videotermine mit den einzelnen Abteilungen zu buchen. So können Sie direkt mit den zuständigen Mitarbeitern
sprechen und erhalten die Unterstützung, die Sie benötigen.
3. Rückruftermine
Um das allgemeine Anrufaufkommen zu reduzieren, möchten wir Ihnen die
Möglichkeit bieten, Rückruftermine zu vereinbaren. So können Sie sicher sein, dass Ihr Anliegen in Ruhe und zu einem für Sie passenden Zeitpunkt besprochen wird.
4. Digitaler Chatbot
Wir planen die
Einführung eines digitalen Chatbots, der Ihnen bei Fragen zu Anträgen zur Seite steht. Dieser wird auch außerhalb der Dienstzeiten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, um Ihnen jederzeit
Unterstützung zu bieten.
5. Erweiterung des Online-Angebots mit PAYBL E-Payment
Um die Verwaltung weiter zu entlasten und Abläufe zu automatisieren, wollen wir den Dienst PAYBL E-Payment in unsere Online-Anträge integrieren. Dies ermöglicht
Ihnen eine bequeme Bezahlung per Vorkasse, Apple Pay, PayPal, Rechnung und SEPA-Lastschriftverfahren.
Mit diesen Maßnahmen möchten wir die Stadtverwaltung von Wesel zukunftssicher machen und Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Service bieten. Gemeinsam gestalten wir eine digitale und präsente Verwaltung, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht.