Senkung der Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Grundsteuer

Unsere Heimatstadt steht für eine lebendige Gemeinschaft, wirtschaftlichen Erfolg und eine hohe Lebensqualität. Damit wir auch in Zukunft gemeinsam wachsen und prosperieren können, setzen wir uns für eine nachhaltige Entlastung bei den kommunalen Abgaben ein. Unser Ziel ist es, die Gewerbesteuer, Grundsteuer und Grundbesitzabgaben deutlich zu senken- für mehr private Investitionen, mehr Arbeitsplätze und eine bessere Lebensqualität für alle Mitbürger.

 

Seit Jahren stimmt die Wählergemeinschaft „Wir für Wesel“ im Rat der Stadt gegen die unverhältnismäßige Anhebung der Grundbesitzabgaben, der Gewerbesteuer und der Grundsteuer.

 

Grund für die Anhebung der Steuern sind immer gestiegene Kosten der Kommunalverwaltung und unbezahlbare Projekte wie das Rheinbad in Wesel oder die Kosten der NIAG Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Kosten im Haushalt der Stadt Wesel enorm gestiegen sind im Verhältnis zu der Ertragsseite. Das führt dazu, dass sich die Stadt Wesel weiter verschulden wird.

  

Unsere Kernziele

 

Senkung der Gewerbesteuer

Wir wollen die Gewerbesteuer für Unternehmen in Wesel deutlich reduzieren. Nur eine angemessene Gewerbesteuer schafft Spielraum für Investitionen, Innovationen und die Schaffung neuer zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Eine niedrige Gewerbesteuer macht Wesel attraktiver für ansiedlungsfähige Firmen und stärkt unsere lokale Wirtschaft.

 

Senkung der Grundsteuer

Eine faire und niedrige Grundsteuer sorgt dafür, dass Eigentümer und Mieter entlastet werden. Das fördert den Wohnungsbau und den Erhalt unseres Stadtbildes und schafft mehr Spielraum für private Investitionen. Die Grundsteuer muss das soziale Gefüge einer Stadt abbilden und Familien die Möglichkeit zur Bildung und den Erhalt von Eigentum eröffnen.

 

Reduzierung kommunaler Abgaben

Neben der Gewerbe- und Grundsteuer bilden auch andere kommunale Abgaben, wie Abfallentsorgung, Wasser und Abwasser und Straßenreinigung die Nebenkosten für alle Menschen in unserer Heimatstadt ab. In den letzten Jahren sind viele Entscheidungen zu Lasten der Bürger getroffen worden, eine Entwicklung kommunale Aufgaben zu reformieren haben nicht stattgefunden.  

Das wollen wir ändern.

 

Unsere Maßnahmen

  • Effiziente Haushaltsführung. Wir wollen alle Ausgaben der Stadt auf Einsparpotentiale prüfen um die Abgabenlast ohne Qualitätseinbußen zu senken.
  • Durch niedrige Steuern und Abgaben wollen wir Wesel als Wirtschaftsstandort stärken und neue Unternehmen und Fachkräfte gewinnen.
  • Wir informieren die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die Fortschritte und beziehen sie in wichtige Entscheidungen über ein Beteiligungsverfahren ein.
  • Wir setzen auf eine nachhaltige Finanzpolitik, die die Stadt finanziell stabil hält und gleichzeitig die Abgabenlast reduziert.

Unser Versprechen

Die Wählergemeinschaft Wir für Wesel will Wesel zu einer noch lebenswerteren Stadt machen, in der sich Familien, Unternehmen und Besucher wohlfühlen. Die die Senkung der Abgabenlast schaffen wir die Voraussetzungen für eine starke zukunftsfähige Stadt.

Kontakt

WfW Wir für Wesel Wählergemeinschaft e.V.

Daniel Buteweg

Klosterstraße 14

46487 Wesel

Tel: 0281-2032748

wfw-fraktion@wesel.de

 

© Copyright 2025 – Urheberrechtshinweis - Alle Fotografien sind urheberrechtlich geschützt.

Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der WfW Wählergemeinschaft e.V..

Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten!