Unsere Heimatstadt hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. Damit wir auch in Zukunft eine lebenswerte, gesunde und zukunftsfähige Stadt bleiben, setzen wir uns für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein. Unser Ziel ist es, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft in Einklang zu bringen und gleichzeitig den historischen Gebäuden in Wesel Anerkennung zu verschaffen.
Unsere Kernziele
Stadtplanung
Wesel benötigt dringend einen Stadtplaner, um ein Gesamtkonzept oder Masterplan für die Entwicklung unserer Stadt zu erstellen. Gerade die Diskussion um die Entwicklung am Heubergpark zeigt, wie konzeptlos und mutwillig die Bebauung des Heubergbades vorgenommen wird. Ohne jeglichen Plan und mehr in Hinterzimmern als in einem öffentlichen Wettbewerb wird die Bebauung mit Sozialwohnungen vorgenommen. Damit muss Schluss sein.
Wesel benötigt ein Gesamtkonzept, wie wir die Sozialstruktur in unserer Stadt in Einklang halten können, das Gesamtbild Wesels attraktiver wird und die Kaufkraft in unserer Stadt verbessert wird. Dazu benötigen wir einen Planungsdezernenten, um das Stückwerk in unserer Stadt zu beenden.
Grüne und lebendige Stadt
Wesel muss blühen. Seit Jahren weisen wir immer wieder darauf hin, dass die Grünflächen, Verkehrsinseln, Randstreifen und Stadtflächen blühen müssen um das Wohlbefinden der Bürger, die Biodiversität und das Mikroklima zu verbessern. Besonders die vom Kreis Wesel zu pflegenden Straßenbereiche zeichnen sich durch ein ungepflegtes Erscheinungsbild aus. Das wollen wir ändern.
Nachhaltige Mobilität
Wesel ist eine Fahrradstadt. Abseits des Schülerverkehrs zu bestimmten Zeiten findet der öffentliche Nahverkehr nur als Randerscheinung statt, kostet den Steuerzahler in unserer Stadt aber trotz leerer Busse, jedes Jahr eine enorme Summe. Die Wählgemeinschaft „Wir für Wesel“ weist Jahr für Jahr darauf hin, dass man sich von Teilen des öffentlichen Nahverkehrs trennen sollte und stattdessen ein Stadtbussystem einführen sollte. Dieses Stadtbussystem muss sich an dem Bedarf orientieren und kann gemeinsam mit den örtlichen Busunternehmen organisiert werden. Stündlich Gelenkwellenbusse leer durch die Stadtteile fahren zu lassen, ist weder ökologisch noch ökonomisch und hat mit nachhaltiger Mobilität nichts zu tun. Wir benötigen daher Investitionen in den weiteren Ausbau eines verkehrssicheren Radwegenetzes.
Unsere Maßnahmen
Unser Versprechen
Wir wollen Wesel zu einer Vorreiterstadt im gesamten Kreis Wesel machen, für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der Mobilität. Gemeinsam gestalten wir die Stadt. Ein Stadtplaner wird die Ideen der Gesellschaft in einen Masterplan und Gesamtkonzept für eine zukunftsfähige Stadt bündeln.
Gemeinsam für ein starkes Wesel, für eine Stadt, die auch die kommenden Generationen begeistert.